Fleisch allein reicht nicht!
Fleisch allein reicht nicht – was Hunde und Katzen wirklich brauchen Hunde und Katzen gehören zur zoologischen Ordnung der…
EVIA NATURALIS
Wer seine Tiere liebt, möchte nur das Beste für sie – und das beginnt bereits im Napf. Doch was heißt eigentlich artgerechte Ernährung bei Hunden und Katzen? Reicht es, einfach ein beliebiges Futter zu kaufen? Oder steckt mehr dahinter?
Artgerechte Ernährung bedeutet, sich an den natürlichen Bedürfnissen unserer Vierbeiner zu orientieren – an dem, was ihre Körper wirklich brauchen, um gesund, vital und glücklich zu bleiben. Denn Hunde und Katzen sind keine Allesfresser wie wir Menschen. Ihre Verdauung, ihr Stoffwechsel und ihr Energiebedarf haben sich über Jahrtausende evolutionär entwickelt – und genau darauf sollte ihre Ernährung abgestimmt sein.
Ob Fleischfresser oder Beutetierjäger: Wer versteht, wie unsere Haustiere „ticken“, kann sie auch richtig und mit gutem Gewissen füttern. Bei mir erfährst du, worauf es bei einer gesunden, natürlichen und artgerechten Ernährung wirklich ankommt – und wie du deinem Tier damit jeden Tag etwas Gutes tun kannst.
Eine ausgewogene und artgerechte Ernährung ist die Grundlage für ein langes, gesundes und glückliches Hundeleben. Genau wie wir Menschen benötigen auch Hunde hochwertige Nährstoffe, Vitamine und Mineralien, um körperlich und geistig fit zu bleiben.
Was bedeutet artgerechte Ernährung für Hunde?
Artgerecht heißt: Futter, das sich an den natürlichen Bedürfnissen des Hundes orientiert. Hunde sind von Natur aus Fleischfresser (Carnivoren), die jedoch auch pflanzliche Bestandteile verwerten können. Eine gute Ernährung besteht deshalb aus einer ausgewogenen Mischung aus tierischen Proteinen, gesunden Fetten, Gemüse, Kräutern und – je nach Bedarf – ausgewählten Kohlenhydraten.
Gesund füttern – worauf kommt es an?
✅ Hochwertige Proteine aus Fleisch oder Fisch
✅ Frisches Gemüse für Vitamine und Ballaststoffe
✅ Gesunde Fette für Energie und ein glänzendes Fell
✅ Keine künstlichen Zusätze, Zucker oder Getreidefüllstoffe
✅ Auf das Alter, die Aktivität und den Gesundheitszustand abgestimmt
Individuelle Bedürfnisse berücksichtigen
Jeder Hund ist einzigartig. Alter, Rasse, Aktivitätslevel und eventuelle Unverträglichkeiten spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl des richtigen Futters. Deshalb ist es wichtig, auf Qualität zu achten und sich gegebenenfalls beraten zu lassen – für eine Ernährung, die genau auf deinen Vierbeiner zugeschnitten ist.
Warum es sich lohnt, auf Ernährung zu achten
Ein gesunder Darm, ein starkes Immunsystem, glänzendes Fell, gute Zähne und ein ausgeglichener Charakter – all das wird maßgeblich von der Ernährung beeinflusst. Wer seinem Hund täglich hochwertiges, artgerechtes Futter gibt, investiert in seine Lebensfreude und Vitalität.
Katzen sind nicht nur unsere treuen Begleiter – sie sind auch wahre Feinschmecker mit ganz besonderen Ansprüchen. Eine artgerechte und gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen, aktiven und glücklichen Katzenleben.
Was bedeutet artgerechte Ernährung für Katzen?
Katzen sind echte Fleischfresser – sogenannte obligate Carnivoren. Ihr Verdauungssystem ist darauf spezialisiert, tierische Proteine und Fette optimal zu verwerten. Pflanzliche Bestandteile können sie nur begrenzt nutzen. Eine artgerechte Katzenernährung sollte sich daher an ihrer natürlichen Beute orientieren: viel Fleisch, hochwertige Innereien, gesunde Fette – und keine unnötigen Zusätze.
Das braucht deine Katze wirklich:
🐾 Hochwertiges Fleisch als Hauptbestandteil
🐾 Essenzielle Aminosäuren wie Taurin, die nur in tierischem Eiweiß vorkommen
🐾 Gesunde Fette für Energie und Hautgesundheit
🐾 Eine natürliche Feuchtigkeitszufuhr – z. B. durch Nassfutter oder frische Kost
🐾 Keine Zuckerzusätze, Farb- oder Lockstoffe
Individuell und bedarfsgerecht
Ob Kitten, erwachsene Katze oder Katzen-Senior: Jede Lebensphase bringt unterschiedliche Bedürfnisse mit sich. Auch bei Erkrankungen, Allergien oder Übergewicht ist eine angepasste Ernährung wichtig, um das Wohlbefinden deiner Katze zu fördern.
Warum die richtige Ernährung so wichtig ist
Gesundes Fell, saubere Zähne, ein stabiles Immunsystem und ein ausgeglichenes Wesen – all das beginnt im Napf. Eine artgerechte Ernährung beugt nicht nur Krankheiten vor, sondern sorgt auch dafür, dass deine Katze sich rundum wohlfühlt.
Fleisch allein reicht nicht – was Hunde und Katzen wirklich brauchen Hunde und Katzen gehören zur zoologischen Ordnung der…
Zimmerpflanzen & Katzen: Schön fürs Auge – aber gefährlich für die Samtpfote? Für uns Menschen sind Grünpflanzen in der Wohnung…
Du fragst dich, was zu einer Zahnfleischentzündung bei deinem Hund führen kann? Die Auslöser für Zahnfleischentzündungen sind vielfältig, finden ihren…
Hunde und Katzen gehören zu unseren liebsten Wegbegleitern – und geht es ihnen gut, geht es auch uns gut. Zeigen…